Am 17.06.22 hat nach vielen Jahren wieder ein Sommerfest an unserer Schule stattgefunden. Die Tontechnik hat sensationelle Arbeit geleistet und unter Zeitdruck alles eingepegelt. Das reichhaltige Bühnenprogramm hielt für uns viele Herausforderungen bereit. Die zahlreichen Kommentare der Besucher*innen waren nicht immer leicht umzusetzen, doch am Ende waren alle zufrieden. Die Bigband mit Tequila war wieder mal das Highlight des Abends. Wir freuen uns auf das nächste Jahr ;)
Auf der diesjährigen Musikfahrt durfte ich unter anderem auch die Big Band unterstützen, die unter der Leitung von Frau Dr. Bösch das Lied “You know I'm no good” von Amy Winehouse für den Galaabend und den großen Musikabend einstudierten. Im Voraus mussten wir für die Probe bereits alles aufbauen und einstellen, und währenddessen haben wir uns um die Mikros für die beiden Sänger, sowie um die Verstärkung des Mikros vom Klavier gekümmert.
Hier sehen sie die Musicalband bei ihrer Probe auf der Musikfahrt. Die Band wird betreut von Frau Hudelmayer, die auf dem Stagepiano mitspielt. Neben dem Sänger singen noch vier Mädchen im Hintergrund Chor. Momentan üben sie das Lied "Gangster Paradies", welches sie am Gala-Abend am Ende der Musikfahrt anffphren wollen. Dieses Lied haben sie gerade erst neu angefangen, doch es klingt schon sehr gut.
Heute ist die erste Probe der Schülerband auf der Musikfahrt. Die Abiturienten studieren gerade fleißig ihr neues Lied "Nur ein Wort" von Wir Sind Helden ein. Dafür haben sie alle Instrumente genommen, die sie normalerweise nicht spielen. Der Schlagzeuger spielte Gitarre und umgekehrt. Das gesamte hat erstaunlich gut geklappt. Am Ende war das Lied, obwohl sie erst eine Stunde geübt hatten, ziemlich gut. Wir durften zwei Mikros einpegeln, ein Handy und das Stagepiano auf die Anlage bringen. Insgesamt war es eine sehr erfolgreiche Probe für die Band und die Tontechnik.
Die Tontechnik-AG nimmt wieder neue Mitglieder auf. Wir betreuen alle Bands der Schule. Wir verstärken Gesang und Reden und beschallen die Aula, wir kümmern uns um das Equipment und haben Spaß für die wöchentlichen Proben der Bands die Anlage aufzubauen, dabei zu sein wenn geprobt wird und aus den Bands den besten Sound herauszuholen. Der Einsatz ist flexibel und wechselt zwischen Aufbau, Aussteuern und dem Managen ganzer Veranstaltungen. Wir bilden komplett selber aus, für den Einstieg reichen Interesse und Zuverlässigkeit.
Termin: Immer Dienstags ab 14:30.
Informationsveranstaltung: Dienstag, 16.11 um 14:30 im Musiksaal (R207).
Heute verabschieden sich die Abiturienten von der Schule und die Schule sich von ihnen. In ihren sechs Jahren an dem Paul-Natorp-Gymnasium haben die AGs, in denen viele der Schüler des Jahrgangs vertreten waren, eine Vielzahl Aufführungen dargeboten. Als Erinnerung an diese Zeit haben wir einige der Stücke aus den live Aufnahmen abgemischt. Vier der Stücke sind auch aus den Proben für das Musical Mama Mia.
Im März dieses Jahres führt die Musical-AG das Musical Mamma Mia auf. Dafür wird auch jetzt schon fleißig geübt. Auch die anderen Musik-AGs üben ABBA-Lieder, da jede AG einen Auftritt haben wird. Heute hat die Band der Musical-AG zusammen mit drei Schauspielern das Lied "When all is said and done" geprobt. Dafür musste ein Solo-Sänger und zwei Background-Sänger verstärkt werden. Wir durften die Mikros einpegeln und für ausgeglichene Lautstärken sorgen. Man lernt dabei viel darüber, wie das Mischpult funktioniert und wie es arbeitet.
Die letzte Probe der Musikfahrt wurde heute mit einem Schülerbeitrag beendet. Eine kleine Gruppe von Musikern möchte am Galaabend Stand By Me auf eine eigene Art aufführen. Schülerbeiträge wie dieser sind nicht wegzudenken und überzeugen oft durch eine interessante und authentische Stimmung.
Auf der Musikfahrt macht unter anderem die Big Band gute Laune. Zurzeit mit Lets get loud und Uptown Funk. Am letzten Probentag vor dem Gala-Abend und der Party klingt das Produkt schon sehr bühnenreif. Als auszubildene Tontechniker werden uns während der Proben teils neue Aufgaben zugeteilt, an denen wir viel lernen können. Während der Fahrt solten wir uns möglichst viel mit der Handhabung am Mischpult beschäftigen. Dazu zählen das Einpegeln und das Abmischen von Instrumenten und Sängern.
Die Tontechnik-AG sucht neuen Nachwuchs. Wir machen ein
Informationstreffen für Neueinsteigerinnen am
Dienstag, den 6.3. um 14:30 im Raum 205 (neben dem Musiksaal)
Für den Einstieg reichen Interesse und Zuverlässigkeit!